Sommerekzem
Schauen wir uns die Grundlagen des Stoffwechsels einmal genauer an. Fakt ist: Für einen gesunden Stoffwechsel (zu dem auch die reibungslose Entsorgung von Abfallstoffen gehört), sind Zellen auf die Versorgung mit essenziellen Nährstoffen angewiesen. Damit sind die Entgiftungsorgane (Darm, Leber, Nieren und die Haut) eines der zentralen Rädchen für einen funktionierenden Stoffwechsel. Besonders die Leber spielt bei der Ausleitung von Toxinen eine wesentliche Rolle, aber sie schützt auch durch ihre Arbeit das Immunsystem des Pferdes. Auch die Niere übernimmt eine wichtige Rolle durch die Ausscheidung von wasserlöslichen Abfallstoffen und bei der Regulation des Säure-Basen-Haushaltes. Ist die Niere gestört, übernehmen die Schweißdrüsen der Haut. Da das Mikrobiom (Mikroorganismen der Haut) durch die Abfallstoffe irritiert ist, können Juckreiz und Entzündungsreaktionen entstehen. Kommt da jetzt noch der Speichel biestiger Mücken ins Spiel, haben wir den Salat. Die Milz spielt übrigens auch noch mit, denn sie wäre bei planmäßigem Funktionieren dazu in der Lage, Bakterien und Viren frühzeitig zu erkennen. Was sie aber nicht mag, ist Stress … weder von innen noch von außen … Der Hautschutzmantel gehört zum Schutzmechanismus dazu und dieser steht wiederum in engem Zusammenhang mit dem Mikrobiom des Darms. Wer jetzt den Faden verloren hat: Wir brauchen Stabilität von innen und Schutz von außen – so schauts aus. Mit Shiatsu können wir das Immunsystem hier sehr gut stärken, den Entgiftungsprozess unterstützen und einen systemischen Ausgleich schaffen.